
Welche Daseinsberechtigung hat Mehmet Scholl, über Trainer zu urteilen? (...) Das ist ungefähr so, als würde ich über Autobau sprechen, da habe ich auch keine Ahnung davon.

Welche Daseinsberechtigung hat Mehmet Scholl, über Trainer zu urteilen? (...) Das ist ungefähr so, als würde ich über Autobau sprechen, da habe ich auch keine Ahnung davon.

Der Kellner hat gemeint, mich irgendwo schon einmal gesehen zu haben.

Ich bleibe bei der Borussia!

,,Waren Sie mit Ihrer Leistung gegen Holland zufrieden?" - ,,Ja" - ,,Da waren Sie fast der Einzige..."

Das darf keine Rolle spielen, ob da 50, 55 oder 70 Grad herrschen auf dem Platz.

Hören Sie doch auf mit Ihrem Ratespiel!

Das kann schon einen Schub geben. Aber ich kann ja jetzt nicht jede Woche ein Kind bekommen. Ich muss probieren, das irgendwie anders zu kompensieren.

Ich finde es schade, dass Erling so schnell nachlässt.

Ich hatte heute schon mal vorsichtshalber die Schuhe im Kofferraum. Ich hätte nur noch ein Trikot gebraucht.

Wie der Funkel Elfmeter schießt, das hatte ich im Tatort-Krimi im Fernsehen gesehen.

Ich habe mir auch schon oft gedacht, wenn welche eingelaufen sind - ich möchte keine Namen nennen - die sahen aus, dass mancher sagen musste: Der hat doch was eingenommen!

Herr Merkel, können Sie mich mal wieder beleidigen, ich bräuchte wieder ein bisschen Geld.

Wir müssen das Tor finden!

Letzte Saison Meister geworden mit Amann und Nérlinger. Diese Spieler waren Spieler!

Was hätte ich für ein schönes Leben haben können!

Wenn man Paul Breitner auf dem Bildschirm sieht, könnte man glauben, dass er den Fußball eigentlich erfunden hat.

Zusammentackern, was zusammen gehört.

Es gibt Ballhasser, Ballfresser und Ballkönige. Zu letzteren gehörte ich.

Schalke hat sich zuletzt selbst hingerichtet - und nur noch Reaktionsfußball gespielt.

Liebe Deutsche! Sie haben gewonnen. Tun Sie uns den Gefallen und bleiben Sie vom Spielfeld.

Otto Rehhagel ist älter als die sechs Spieler zusammen, die ich auf der Reservebank sitzen hatte.

Ich hoffe, dass Puma keine Pariser macht.

Ich hatte ein Angebot von Bayern München, während des Gesprächs mit Eintracht-Präsident Rudi Gramlich rief Robert Schwan, der Manager von Bayern, an. Gramlich sagte ihm. Nein, der Grabowski wird nicht verkauft – und ich bin ehrlich froh, dass er dies gesagt hat, denn so konnte für mich das normale Leben weiter gehen.

Das hat die Umsätze unserer Wurstfabrik stark nach hinten geschmissen.

Es hätte auch achtstellig ausgehen können.

Man muss vorsichtig sein mit solchen Aussagen, aber das war schon eine absolute Blamage.